MOD/de
From MCS Wiki AVR
				
								
				< MOD(Difference between revisions)
				
																
				
				
								
				|  (→Remarks) |  (→Example) | ||
| (2 intermediate revisions by one user not shown) | |||
| Line 55: | Line 55: | ||
| In BASCOM bestimmt die Variable, der etwas zugewiesen wird die Berechnungsart. Wenn man zwei Word-Zahlen für MOD hat dann muss man auch einer Word-Variablen zuweisen. | In BASCOM bestimmt die Variable, der etwas zugewiesen wird die Berechnungsart. Wenn man zwei Word-Zahlen für MOD hat dann muss man auch einer Word-Variablen zuweisen. | ||
| − | + | Wenn einer Byte-Variablen zugewiesen wird dann wird Byte-Arithmetik benutzt. | |
|   |   | ||
| Line 63: | Line 63: | ||
| <span style="font-family: Arial;"> </span> | <span style="font-family: Arial;"> </span> | ||
| − | = <span class="f_Header"> | + | = <span class="f_Header">Siehe auch</span> = | 
| [[Language Fundamentals|Language Fundamentals]] | [[Language Fundamentals|Language Fundamentals]] | ||
| Line 71: | Line 71: | ||
| <span style="font-family: Arial;"> </span> | <span style="font-family: Arial;"> </span> | ||
| − | = <span class="f_Header"> | + | = <span class="f_Header">Beispiel</span> = | 
| <br/><source lang="bascomavr"> | <br/><source lang="bascomavr"> | ||
| Line 77: | Line 77: | ||
| For L = 1 To 1000 | For L = 1 To 1000 | ||
|   L2 = L Mod 100 |   L2 = L Mod 100 | ||
| − |   If L2 = 0 Then '  | + |   If L2 = 0 Then ' Vielfaches von 100 | 
|   Print L |   Print L | ||
|   End If |   End If | ||
Latest revision as of 01:49, 10 March 2013
| Contents | 
Funktion
Berechnet den Rest einer Division.
Syntax
var1 = var2 MOD var3
Anmerkungen
| var1 | Variable, der Ergebnis zugewiesen wird. | 
| var2 | Numerische Variable von der der Modulo berechnet werden soll | 
| var3 | Teiler | 
Die MOD-Operation ist ähnlich wie die Division (/). Während allerdings die Division das Divisionsergebnis zurückgibt gibt MOD den Rest der Division zurück.
Zum Beispiel: 21 MOD 3 ergibt 0 weil 7x3=21. Es gibt keinen Rest.
Aber 22 MOD 3 ergibt 1 weil 22-(7x3)=1
In BASCOM bestimmt die Variable, der etwas zugewiesen wird die Berechnungsart. Wenn man zwei Word-Zahlen für MOD hat dann muss man auch einer Word-Variablen zuweisen.
Wenn einer Byte-Variablen zugewiesen wird dann wird Byte-Arithmetik benutzt.
Siehe auch
Beispiel
Dim L As Long , L2 As Long For L = 1 To 1000 L2 = L Mod 100 If L2 = 0 Then ' Vielfaches von 100 Print L End If Next
| Languages | English • Deutsch | 
|---|