SUB/de

(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
(Anmerkungen)
(Anmerkungen)
Line 39: Line 39:
  
 
Sie müssen jede SUB-Prozedur mit einer END SUB - Anweisung abschließen.
 
Sie müssen jede SUB-Prozedur mit einer END SUB - Anweisung abschließen.
 
+
Tipp: Sie können die DECLARE SUB -Zeile kopieren und die DECLARE Anweisung entfernen. So können sie sichern, daß sie die richtige Parameterauflistung übernehmen.
Sie können die DECLARE SUB -Zeile kopieren und die DECLARE Anweisung entfernen. So können sie sichern, daß sie die richtige Parameterauflistung übernehmen.
+
  
 
<span style="font-family: Arial;">&nbsp;</span>
 
<span style="font-family: Arial;">&nbsp;</span>

Revision as of 07:07, 19 February 2013

Contents

Funktion

Definieren einer Sub-Prozedur.

 

 

Syntax

SUB Name[(var1 , … )]

 

 

Anmerkungen

Name

Name der Sub-Prozedur, kann jeder nicht Reservierte Begriff sein.

var1

Name des/der Parameter.

 

 

Sie müssen jede SUB-Prozedur mit einer END SUB - Anweisung abschließen. Tipp: Sie können die DECLARE SUB -Zeile kopieren und die DECLARE Anweisung entfernen. So können sie sichern, daß sie die richtige Parameterauflistung übernehmen.

 

 

See Also

FUNCTION , CALL , CONFIG SUBMODE

 

See the DECLARE SUB topic for more details.


Languages   English Deutsch  
Personal tools
Namespaces
Variants
Actions
Navigation
In other languages
Language