LOAD/de
(Difference between revisions)
(→Anmerkungen) |
(→Anmerkungen) |
||
Line 36: | Line 36: | ||
<span style="font-family: Arial;"> </span> | <span style="font-family: Arial;"> </span> | ||
− | Timer0 bestitz | + | Timer0 bestitz keinen Reload-modus. Wenn Sie TIMER0 nutzen wollen um z.B. Interrupts nach 10 Timertakten zu generieren, kann dazu der LOAD - Befehl verwendet werden. |
<span style="font-family: Arial;"> </span> | <span style="font-family: Arial;"> </span> | ||
Line 43: | Line 43: | ||
<span style="font-family: Arial;"> </span> | <span style="font-family: Arial;"> </span> | ||
− | + | Durch '''LOAD TIMER0, 10''' wird somit der TIMER0 mit 246 vorgeladen, sodass es nach 10 Timertakten zu einem Überlauf kommt. | |
TIMER1, ein 16bit Zähler wird mit 65536-value geladen. | TIMER1, ein 16bit Zähler wird mit 65536-value geladen. |
Revision as of 07:16, 1 March 2013
Contents |
Funktion
Läd einen bestimmten Timer mit einem Wert.
Syntax
LOAD TIMER , value
Anmerkungen
TIMER |
TIMER0 , TIMER1 oder TIMER2(oder ein anderer gültiger Timer) |
Value |
Die Variable oder der zu ladende Wert. |
Timer0 bestitz keinen Reload-modus. Wenn Sie TIMER0 nutzen wollen um z.B. Interrupts nach 10 Timertakten zu generieren, kann dazu der LOAD - Befehl verwendet werden.
LOAD nimmt die Berechnung (256-Value) vor.
Durch LOAD TIMER0, 10 wird somit der TIMER0 mit 246 vorgeladen, sodass es nach 10 Timertakten zu einem Überlauf kommt.
TIMER1, ein 16bit Zähler wird mit 65536-value geladen.
Siehe auch
NONE
Beispiel
NONE
Languages | English • Deutsch |
---|