SUB/de

From MCS Wiki AVR
< SUB(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
(Siehe auch)
(Siehe auch)
 
(4 intermediate revisions by 2 users not shown)
Line 39: Line 39:
  
 
Sie müssen jede SUB-Prozedur mit einer END SUB - Anweisung abschließen.
 
Sie müssen jede SUB-Prozedur mit einer END SUB - Anweisung abschließen.
Tipp: Sie können die DECLARE SUB -Zeile kopieren und die DECLARE Anweisung entfernen. So können sie sichern, daß sie die richtige Parameterauflistung übernehmen.
+
 
 +
Sie können die DECLARE SUB -Zeile kopieren und die DECLARE Anweisung entfernen. So können Sie sichern, dass Sie die richtige Parameterauflistung übernehmen.
  
 
<span style="font-family: Arial;">&nbsp;</span>
 
<span style="font-family: Arial;">&nbsp;</span>
Line 47: Line 48:
 
= <span class="f_Header">Siehe auch</span> =
 
= <span class="f_Header">Siehe auch</span> =
  
[[DECLARE FUNCTION/de|FUNCTION]]&nbsp;,&nbsp;[[CALL/de]]&nbsp;,&nbsp;[[CONFIG SUBMODE/de|CONFIG SUBMODE]]
+
[[DECLARE FUNCTION/de|DECLARE FUNCTION]]&nbsp;,&nbsp;[[CALL/de|CALL]]&nbsp;,&nbsp;[[CONFIG SUBMODE/de|CONFIG SUBMODE]]
  
 
<span style="font-family: Arial;">&nbsp;</span>
 
<span style="font-family: Arial;">&nbsp;</span>

Latest revision as of 00:59, 13 March 2013

Contents

Funktion

Definieren einer Sub-Prozedur.

 

 

Syntax

SUB Name[(var1 , … )]

 

 

Anmerkungen

Name

Name der Sub-Prozedur, kann jeder nicht Reservierte Begriff sein.

var1

Name des/der Parameter.

 

 

Sie müssen jede SUB-Prozedur mit einer END SUB - Anweisung abschließen.

Sie können die DECLARE SUB -Zeile kopieren und die DECLARE Anweisung entfernen. So können Sie sichern, dass Sie die richtige Parameterauflistung übernehmen.

 

 

Siehe auch

DECLARE FUNCTION , CALL , CONFIG SUBMODE

 

Lesen sie das Thema DECLARE SUB/de für weitere Details.


Languages   English Deutsch  
Personal tools
Namespaces
Variants
Actions
Navigation
In other languages
Language