HIGHW/de
From MCS Wiki AVR
< HIGHW(Difference between revisions)
(→Remarks) |
(→Example) |
||
| (One intermediate revision by one user not shown) | |||
| Line 42: | Line 42: | ||
<span style="font-family: Arial;"> </span> | <span style="font-family: Arial;"> </span> | ||
| − | = <span class="f_Header"> | + | = <span class="f_Header">Siehe auch</span> = |
[[LOW]] , [[HIGH]] | [[LOW]] , [[HIGH]] | ||
| Line 50: | Line 50: | ||
<span style="font-family: Arial;"> </span> | <span style="font-family: Arial;"> </span> | ||
| − | = <span class="f_Header"> | + | = <span class="f_Header">Beispiel</span> = |
<br/><source lang="bascomavr"> | <br/><source lang="bascomavr"> | ||
Latest revision as of 20:41, 23 February 2013
Contents |
Funktion
Gibt das höherwertige WORD eines LONG zurück.
Syntax
var = HIGHW( s )
Anmerkungen
|
Var |
Eine Variable die das höherwertige Word von s aufnimmt. |
|
S |
Die Quellvariable von der das höherwertige WORD kopiert wird. |
Eine Funktion LowW() gibt es nicht. Der Gund dafür ist, wenn ein LONG einem WORD oder INTEGER zugewiesen wird, wird das niederwertige WORD übergeben. WORD = LONG führt also bereits zu diesem Ergebnis.
Siehe auch
Beispiel
Dim X As Word , L As Long L = &H12345678 X = Highw(l) Print Hex(x)
| Languages | English • Deutsch |
|---|